Tracey Snelling »This is Us«

Ausstellung im Literaturhaus München

MI. 24.2. – SO., 13.4.
täglich 11-18 Uhr
Literaturhaus München (Salvatorplatz 1)
Galerie (EG), Eintritt frei
LEIHGABEN: Tracey Snelling. Die gezeigten Arbeiten waren Teil der Ausstellung »Tracey Snelling. How We Live« (12.9.24 – 9.2.25) im Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin

Poetisch und sinnlich, gesellschaftskritisch und verspielt: Das sind die Installationen der amerikanischen Künstlerin Tracey Snelling, die in Berlin lebt und arbeitet. Im Rahmen des Literaturfests München stellt sie erstmals in München aus.

Tracey Snelling begann als Fotokünstlerin und erweiterte ihr Schaffen durch Collagen und Assemblagen. Ab 1998 entstanden die ersten Haus-Skulpturen, Gebäude im Miniaturformat, die sich mit collagierten Fotos, Videos und Lichteffekten in Szenenbilder geheimnisvoller Dramen verwandeln.

Snellings Werk reflektiert das Verborgene und Verdrängte unserer Gesellschaft. Es geht um das Zusammenleben und die Geschichten der Menschen in urbanen, oft prekären Wohnsituationen. Mit ihren Haus-Skulpturen orientiert sich Tracey Snelling an existierenden Gebäuden weltweit: In Shanghai, Berlin, Neapel oder ihrer Heimatstadt Oakland in Kalifornien. Die atmosphärischen Besonderheiten, die realistischen Details, die minimalen Verfremdungen geben Raum frei für eine Auseinandersetzung mit der Frage: Wie leben wir – Wie wollen wir leben?

Header: Shanghai/Chongqing Hot Pot/Mixtape, 2019 © Tracey Snelling (Detail)