Leseperformance & Talk: »Striker«
HELENE HEGEMANN, KATHARINA BACH, ELIAS KRISCHKE
Kampfsport und Klassenkampf – und Liebe: Mit Wucht und Tempo erzählt die Autorin und Regisseurin Helene Hegemann von dem Moment, in dem man Schwäche zulassen muss.
N wohnt an einer Bahnlinie, die einen Problembezirk mit dem Villenviertel am anderen Ende der Stadt verbindet. Zwei Welten. N kennt beide. Und eine dritte: die Kampfsportschule, in der sie unterrichtet, sich auf Wettkämpfe vorbereitet und eine Affäre mit einer Politikerin aus dem Verteidigungsausschuss beginnt. Gegensätze prägen ihre Existenz: Arm und Reich, Ohnmacht und Muskelaufbau, größte Disziplin und maßlose Aggression gegen sich selbst.
Zusammen mit den Münchner Schauspieler*
innen Katharina Bach und Elias Krischke liest Helene Hegemann eine dramatisierte Textfassung ihres neuen, elektrisierenden Romans (Kiepenheuer & Witsch). Im Anschluss spricht sie mit Literaturfest-Kurator Daniel Schreiber über Reichtum und Verdrängung und über Kampfsport als Heimat, Ventil und Sprache.
Gespräch im Anschluss: DANIEL SCHREIBER
Büchertisch: Literatur Moths
In Kooperation mit den Münchner Kammerspielen
Header: © Coverdetail Helene Hegemann »Striker« (Kiepenheuer & Witsch) unter Verwendung des Gemäldes »Insomnia« von Jill Mulleady
KOSTENLOSER-LIVESTREAM:
Der Stream ist ausschließlich live abrufbar, es wird keine Aufzeichnung angeboten.