Besetzungen: »Pamphlete zum Wohnen in München«
MARKUS OSTERMAIR, DAGMAR LEUPOLD, TUNAY ÖNDER, RAPHAELA BARDUTZKY, CLARA LAILA ABID ALSSTAR, MAKO SANGMONGKHON
Literatur ist prekär, Wohnen in München ist prekär. Drei literarische Duos präsentieren Texte zum Wohnen, Leben, Überleben, zu Gentrifizierung und Ungleichheit in München.
Wie wohnen wir und wie wollen wir wohnen? Wie hier schreiben wie Kunst machen? Wie uns diese Stadt aneignen, wie sie umgestalten? Was sind unsere Utopien für diese Stadt? Gibt es Raum auch für das Nicht-Produktive, Exzess und Spiel? Ein eigens zusammengestelltes Begleitpamphlet wird erhältlich sein, ein DJ-Set öffnet den Abend in die Nacht hinaus.
Mit seinem 2020 erschienenen Debütroman »Der Sandler« machte Markus Ostermair Obdachlosigkeit zu einem Thema der Literatur. Das Werk von Dagmar Leupold umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. Tunay Önder arbeitet künstlerisch und kuratorisch an der Schnittstelle Text, Performance, Installation und Diskurs. Raphaela Bardutzky ist Theaterautorin, deren Drama »Fischer Fritz« 2022 Gewinnerstück bei den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin war. Seit 2023 arbeiten Clara Laila Abid Alsstar und Mako Sangmongkhon zusammen unter dem Label »zum xten mal«. Julian Warner ist ein deutsch-britischer Theatermacher und Musiker. Nora Zapf ist Autorin und Übersetzerin sowie Co-Kuratorin der Reihe für neue Lyrik und Kunst »meine drei lyrischen ichs«.
DJ: JULIAN WARNER
Moderation: NORA ZAPF
Header: © Coverdetail Markus Ostermair »Der Sandler« (Osburg Verlag)